Klinik für Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie


Klinik für Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie
Das EKO. führt die Gefäßchirurgie als eigenständige Abteilung. Es werden alle Erkrankungen der Arterien und Venen behandelt. Dies umfasst unter anderem die differenzierte Diagnostik mit allen gängigen Verfahren. Angeboten werden alle operativen wie auch minimalinvasive endovaskuläre Verfahren und die Versorgung chronischer Wunden.
Chefarzt

Chefarzt Dr. med.
Holger Claßen
Tel.: 0208 881-1652
Fax: 0208 881-1119
mehr »
Email »
Sekretariat »
Weitere Patienteninfos
Einführung
Aussackung oder Spaltung der Hauptschlagader
Eine Aussackung an einem Blutgefäß mit Gefäßwandschwäche wird als Aneurysma bezeichnet. Häufig betroffen ist die Hauptschlagader. Sie entspringt der linken Seite des Herzens und verläuft gerade nach unten bis in den Beckenbereich. Die Aorta leitet das Blut aus der linken Herzkammer in den großen Blutkreislauf.
Wandveränderungen der Aorta als Folge der Arteriosklerose können einerseits bei Ablagerungen den Durchmesser der Blutgefäße allmählich verringern, oder aber zu einer Wandschwäche und Gefügeveränderung mit einer Erweiterung der Aorta führen. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Entzündungen, Verletzungen oder Verengungen an benachbarter Stelle können ebenfalls eine Aussackung bedingen.