Klinik für Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie

Klinik für Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie

Das EKO. führt die Gefäßchirurgie als eigenständige Abteilung. Es werden alle Erkrankungen der Arterien und Venen behandelt. Dies umfasst unter anderem die differenzierte Diagnostik mit allen gängigen Verfahren. Angeboten werden alle operativen wie auch minimalinvasive endovaskuläre Verfahren und die Versorgung chronischer Wunden.

Chefarzt

Chefarzt Dr. med.
Holger Claßen
Tel.: 0208 881-1652
Fax: 0208 881-1119
mehr »
Email »
Sekretariat »

Weitere Patienteninfos
Symptome

Bei einer arteriellen Verschlusskrankheit, durch Arterienverkalkung bedingt, können Verengungen oder Verlegungen beginnend an der großen Hauptschlagader über die Beckengefäße bis zu den Bein und Organgefäßen (z.B. Niere) auftreten.

Durch die Minderversorgung mit Blut und damit Sauerstoff ist das Bein oft kalt und blass. Die Schaufensterkrankheit heißt so, weil Patienten nach einer Gehstrecke immer wieder stehen bleiben, z.B. vor Schaufenstern, denn der Mangeldurchblutung folgen Schmerzen. In fortgeschrittenen Stadien bestehen sie auch ohne Belastung.

 

Risikofaktoren
  • Bluthochdruck
  • Diabetes mellitus
  • Rauchen
  • Übergewicht
  • hohes Cholesterin/hohe Triglyceride
  • Bewegungsmangel
  • Stress

PDF-Download