Diabetologie
Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie





Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie
In der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie bieten wir Ihnen ein umfangreiches Spektrum der kompletten Inneren Medizin an. Modernste Diagnostik wird kombiniert mit den neuesten Therapiestandards. Mit unseren Schwerpunkten sind wir ein wesentlicher Bestandteil der hochwertigen medizischen Versorgung in Oberhausen.
Chefarzt
Chefarzt / Stv.
Ärztlicher Direktor
Dr. med. Ali Avci
Tel.: 0208 881-1653
Fax: 0208 881-1119
Terminvergabe
Bitte vereinbaren Sie Termine zur Sprechstunde über das
Aufnahme- und Sprechstundenzentrum (ASZ)
Tel.: 0208 881 1188
Sprechstunden
Darmspiegelung
Bitte vereinbaren Sie Termine zu den Sprechstunden über das ASZ.
Gastroenterologische und Hepatologische Sprechstunde
Herzlich Willkommen
Wenn die inneren Organe oder der Stoffwechsel beeinträchtigt sind, ist stets der ganze Mensch betroffen. Wir berücksichtigen daher bei der Diagnose und der Therapie die Wechselwirkungen im Körper und gehen bei der medizinischen Behandlung so sanft und wirksam wie möglich vor.
Besonders mehrfach erkrankte Patienten mit komplexen Krankheitsbildern profitieren von unseren unterschiedlichen Spezialisten und interdisziplinär arbeitenden Fachleuten. Die Fachabteilung arbeitet eng mit den anderen Kliniken und Einrichtungen des EKO. zusammen. Unsere Patienten haben daher kurze Wege und wir können Sie optimal behandeln.
Innere Medizin
Wir behandeln das komplette Spektrum der Inneren Medizin, insbesondere Erkrankungen von Magen, Darm und Leber sowie verschiedene Tumorerkrankungen aus dem Gastrointestinaltrakt (Speiseröhre, Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse, Leber und „Galle“), gutartige Blutkrankheiten und verschiedenste Infektionserkrankungen. Zu den weiteren Leistungen unserer Klinik gehört die Therapie von Erkrankungen des Stoffwechselsystems und der Körperdrüsen. Die Therapie rheumatischer Erkrankungen, Nieren- und Kreislauferkrankungen vervollständigen unser Therapieangebot.
Gastroenterologie
In der medizinischen Fachsprache werden alle Magen- und Darmkrankheiten mit dem Wort Gastroenterologie zusammengefasst. Dazu gehören auch Störungen der Leber, die wir in unserer Hepatologie behandeln.
Darüber hinaus verfügen wir über umfangreiche Expertise in den folgenden Disziplinen.
Als von der Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifiziertes Diabetes Zentrum hilft unser hervorragendes Team aus Diabetologen und der Diabetikerberatung Menschen mit „Zuckerkrankheit“ . Mehr dazu finden Sie auf unserer Seite Zertifiziertes Diabeteszentrum.
Pulmologie
Die Lungenheilkunde befasst sich mit Lungen- und Atemwegserkrankungen wie zum Beispiel chronischem Husten (COPD) oder Tumoren in den Bronchien.
Onkologie
Patienten mit onkologischen Erkrankungen – allgemein als Krebs bezeichnet – profitieren von unseren Verfahren zur genauen Diagnose und unseren Möglichkeiten bei nichtoperativen, interventionellen Therapien. Hier kooperieren wir eng mit der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin.
Notfallversorgung
Das EKO. ist mit seinem Notärzte-Team maßgeblich für die Notfall-Versorgung in Oberhausen. Unsere Zentralambulanz ist rund um die Uhr jeden Tag geöffnet und wird von der Klinik für Innere Medizin koordiniert. Die besonders schnelle Diagnosestellung und die nahtlose Weiterversorgung auf den Stationen rettet Menschenleben.
Endoskopie
Viele unserer Kernkompetenzen setzen Hightech-Endoskopie und Sonographie voraus. Wir betreiben dazu ein interdisziplinäres endoskopisches Zentrum. Das Zentrum ist mit allen modernen Instrumenten und Geräten zur Diagnose und zur Behandlung ausgestattet. Mehr dazu finden Sie auf unserer Unterseite zur Endoskopie.
Magenballon
Anders als Magenband und der Magenverkleinerung ist der Magenballon eine nicht-operative Maßnahme zur Behandlung von starkem Übergewicht. Er wird in einer Magenspiegelung platziert und erzeugt durch sein Volumen ein früheres Sättigungsgefühl.
BVKD informiert
Offener Brief des BVKD: „Die stationäre Diabetologie ist auch in Corona-Zeiten für Sie da!“ - den Brief finden Sie hier.