Klinik für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche brauchen eine spezialisierte und liebevolle Medizin und Pflege. Die Kinderklinik am EKO. widmet sich dieser Aufgabe seit über 50 Jahren und versorgt akut und chronisch kranke Kinder und Jugendliche aller Altersklassen. Besondere Schwerpunkte sind die Neonatologie, die Neuropädiatrie, die Diabetologie, die Pneumologie und die Kardiologie. Hier kommen Kinder und Jugendliche aus dem weiteren Umfeld zu uns, denn die Klinik erfüllt einen überregionalen Versorgungsauftrag.

Leitung

Chefarzt
Dr. med.
H. Issa

Tel.: 0208 881-4221
Fax: 0208 881-4225
mehr »
Email »
Sekretariat »

Das Praktische Jahr (PJ) im Fach Pädiatrie

In der Klinik für Kinder und Jugendliche werden alle Erkrankungen des Kindes und Jugendalters diagnostiziert und mit Ausnahme onkologischer Erkrankungen auch therapiert. Unsere onkologischen Patienten werden nach Diagnose in der Universitätsklinik Essen oder in der Kinderklinik Krefeld behandelt.
Die Klinik ist als Perinatalzentrum Level I von der Ärztekammer Nordrhein sowie als Schulungs- und Behandlungszentrum für diabetische Kinder und Jugendliche von der Deutschen Diabetes Gesellschaft anerkannt.

Kompaktinformation

Regelarbeitszeit
Montag - Freitag     07:30 - 15:30 Uhr
Eine Teilnahme am Schichtdienst ist möglich, wird aber nicht verlangt.

Unser Bildungsangebot

Die Freude an der Medizin und am Umgang mit den jungen Patienten steht bei uns im Mittelpunkt. Um die Kinder möglichst wenigen diagnostisch invasiven Maßnahmen auszusetzen, sind in der Pädiatrie der diagnostische Blick und Einfühlungsvermögen von ganz besonderer Bedeutung.Lernen Sie bei uns die ersten Grundlagen auf dem Weg zu einem guten Kinderarzt:

  • durch aktive Einbindung in die Patientenversorgung in der Allgemeinpädiatrie
  • durch Teilnahme an der Versorgung von Extremfrüh-  und Neugeborenen im Kreißsaal
  • durch Partizipation bei Endoskopien, etc.
  • durch aktive Teilnahme an diversen Spezial-Sprechstunden (Endokrinologie, Kardiologie, Diabetes-Sonographie, etc.)
  • ggf. durch den Einsatz in der Kinderchirurgie

Ringvorlesung
Zusätzlich haben wir montags eine regelmäßige wöchentliche Hauptvorlesung, in der fachübergreifend Themen aus der gesamten Medizin gelesen werden.

         DGKJ
Elterninformationen
Link zur DGKJ