Klinik für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche brauchen eine spezialisierte und liebevolle Medizin und Pflege. Die Kinderklinik am EKO. widmet sich dieser Aufgabe seit über 50 Jahren und versorgt akut und chronisch kranke Kinder und Jugendliche aller Altersklassen. Besondere Schwerpunkte sind die Neonatologie, die Neuropädiatrie, die Diabetologie, die Pneumologie und die Kardiologie. Hier kommen Kinder und Jugendliche aus dem weiteren Umfeld zu uns, denn die Klinik erfüllt einen überregionalen Versorgungsauftrag.

Oberärztin Dr. Antje Stockmann

Oberärztin Dr. med.

Antje Stockmann

Tel.: 0208 881-4221

Fax: 0208 881-4225

mehr »

Email » 

Monitorsprechstunde

In unserer Klinik werden viele kleine Frühgeborene versorgt, die häufig im ersten Lebensjahr zu Hause eine Heimmonitorüberwachung benötigen. Aber auch einige reife Neugeborene oder ältere Kinder benötigen aufgrund spezieller Erkrankungen gelegentlich eine Heimmonitorüberwachung. 

Typische Erkrankungen von Kindern mit Heimüberwachung sind u.a. :

  • Typische Atemstörungen bei Früh- oder Neugeborenen (Apnoen)
  • Atemstörungen bei anatomischen Veränderungen des Gesichtes z.B. ausgeprägte Gaumenspalten, syndromale Erkrankungen (Pierre-Robin-Sequenz)
  • Chronische Lungenerkrankungen mit häuslicher Sauerstofftherapie
  • Vorliegen von Fällen des plötzlichen Kindstodes in der Familie
  • Seltene Herzrhythmusstörungen oder komplizierte angeborene Herzfehler

 

Alle von unserer Klinik verordneten Heimmonitor haben eine Speicherfunktion zum Aufzeichnen von besonderen Ereignissen.

In unserer Sprechstunde erfolgt die Auswertung der aufgezeichneten Ereignisse, ggf. eine Neueinstellung der Alarmgrenzen und eine umfassende Beratung über die zu Grunde liegende Erkrankung und  über den  Umgang mit den Monitoren zu Hause. 

Bei Bedarf wird eine weitergehende Diagnostik, z.B. Schaflaboruntersuchung organisiert, die während eines kurzen stationären Aufenthaltes in unserer Klinik durchgeführt wird.