

Klinik für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche brauchen eine spezialisierte und liebevolle Medizin und Pflege. Die Kinderklinik am EKO. widmet sich dieser Aufgabe seit über 50 Jahren und versorgt akut und chronisch kranke Kinder und Jugendliche aller Altersklassen. Besondere Schwerpunkte sind die Neonatologie, die Neuropädiatrie, die Diabetologie, die Pneumologie und die Kardiologie. Hier kommen Kinder und Jugendliche aus dem weiteren Umfeld zu uns, denn die Klinik erfüllt einen überregionalen Versorgungsauftrag.
Departmentleitung

Chefarzt
Dr. med.
H. Issa
Tel.: 0208 881-4221
Fax: 0208 881-4225
mehr »
Email »
Sekretariat »
Neonatologie im Perinatalzentrum Level I
Besonders für werdende Mütter in der Zeit der Schwangerschaft, während der Geburt und in der Zeit danach sind wir da. Wir arbeiten kollegial, intensiv und transparent auch über Berufs- und Abteilungsgrenzen hinweg zusammen. Für Familien in schwierigen gesundheitlichen Situationen ist die Eltern-Kind-Bindung besonders wichtig. Dafür sorgen wir hier im EKO. – am Ort der Geburt.
Unser Kreißsaal und die Kinderintensivstation F2i liegen nur wenige Meter auseinander, so dass die Versorgung von Früh- und Neugeborenen mit akuten Problemen nahtlos innerhalb weniger Sekunden unter optimalen Bedingungen möglich ist.
Medizinische hohe Versorgungsqualität und Raum für elterliche Fürsorge schließen sich nicht aus. Im Gegenteil, sie bauen aufeinander auf. Wir fördern deswegen enge familiäre Kontakte, wann immer es geht.
Ein Beispiel für diese Kontakte ist unser Känguruhen. Hierbei liegen Mutter oder Vater entspannt in einem Ruhesessel und bekommen das Neugeborene auf die unbekleidete Brust gelegt. Dadurch spürt das Kind den elterlichen Körper mit all seinen Sinnen. Der Herzschlag, Wärme und Geruch wirken beruhigend. Durch Atembewegungen wird das Kind angeregt, diesen Rhythmus aufzunehmen, was sich messbar positiv auf das Wohlbefinden auswirkt. Dies wiederum können Eltern unmittelbar wahrnehmen, was letztendlich der gesamten Familie ein Gefühl der Geborgenheit und Sicherheit gibt.
In Eltern/Kind-Zimmern bieten wir die Möglichkeit, dass Mutter oder Vater besonders der sehr kleinen Frühgeborenen ihr Kind auch schon auf der Intensivstation einige Zeit vor der Entlassung rund um die Uhr betreuen können. Dies gibt der ganzen Familie Sicherheit vor dem „großen Schritt“ nach Hause.
Kinderintensivstation F2i
Auf unserer pädiatrischen und neonatologischen Kinderintensivstation F2i stehen insgesamt 19 Intensivbetten bereit. Rund um die Uhr ist ein erfahrener Kinderarzt anwesend. Jederzeit stehen weitere Fachdisziplinen wie die Kinderkardiologie – chirurgie oder Neuropädiatrie zur Verfügung. Auch eine psychologische Betreuung der gesamten Familie ist uns wichtig. So ermöglichen wir die optimale Behandlung von Ihrem Kind vom kleinsten Frühgeborenen bis zu älteren Kindern und Jugendlichen mit ihren Familien.