Klinik für Kinderchirurgie

Klinik für Kinderchirurgie

Wir, das Team der Kinder- und Jugendchirurgie, kümmern uns um Ihr erkranktes oder verletztes Kind im Alter von 0 bis 15 Jahren. Anders als in der Erwachsenenmedizin gibt es keine Beschränkung auf einzelne Organsysteme. Auch das Thema „Wachstum“ muss als eine Art vierte Dimension bei der Behandlung berücksichtigt werden.

Leitung

Chefärztin
Ulrike Brokmeier

Tel.: 0208 881-1251

Fax: 0208 881-1259

mehr »

Email »

Sekretariat »

Mehr zum Thema Karriere

Das Praktische Jahr (PJ) im Fach Pädiatrie

In der Klinik für Kinder und Jugendliche werden alle Erkrankungen des Kindes und Jugendalters diagnostiziert und mit Ausnahme onkologischer Erkrankungen auch therapiert. Unsere onkologischen Patienten werden nach Diagnose in der Universitätsklinik Essen oder in der Kinderklinik Krefeld behandelt.
Die Klinik ist als Perinatalzentrum Level I von der Ärztekammer Nordrhein sowie als Schulungs- und Behandlungszentrum für diabetische Kinder und Jugendliche von der Deutschen Diabetes Gesellschaft anerkannt.

Kompaktinformation

Regelarbeitszeit
Montag - Freitag     07:30 - 15:30 Uhr
Eine Teilnahme am Schichtdienst ist möglich, wird aber nicht verlangt.

Unser Leistungsspektrum
  • Perinatalzentrum Level1  
  • Monitorsprechstunde (Auswertung und Beurteilung von Überwachungsmoitoren für Säuglinge und Kleinkinder)
  • Pädiatrische Kardiologie
  • Pädiatrische Diabetologie
  • Pädiatrische Endokrinologie
  • Pädiatrische Pulmonologie (inkl. Asthmatherapie, Allergologie und Laryngo- sowie Bronchoskopien, Lungenfunktionsmessungen)
  • Pädiatrische Gastroenterologie (inkl. Endoskopien, Exhalationsteste verschiedenster Art)
  • Pädiatrische Nephrologie 
  • Pädiatrische Sonographie 
  • Alle Subdisziplinen werden stationär als auch ambulant in Form von Sprechstunden angeboten, die Hospitation/Mitarbeit ist möglich.

Unser Bildungsangebot

Die Freude an der Medizin und am Umgang mit den jungen Patienten steht bei uns im Mittelpunkt. Um die Kinder möglichst wenigen diagnostisch invasiven Maßnahmen auszusetzen, sind in der Pädiatrie der diagnostische Blick und Einfühlungsvermögen von ganz besonderer Bedeutung.Lernen Sie bei uns die ersten Grundlagen auf dem Weg zu einem guten Kinderarzt:

  • durch aktive Einbindung in die Patientenversorgung in der Allgemeinpädiatrie
  • durch Teilnahme an der Versorgung von Extremfrüh-  und Neugeborenen im Kreißsaal
  • durch Partizipation bei Endoskopien, etc.
  • durch aktive Teilnahme an diversen Spezial-Sprechstunden (Endokrinologie, Kardiologie, Diabetes-Sonographie, etc.)
  • ggf. durch den Einsatz in der Kinderchirurgie

Ringvorlesung
Zusätzlich haben wir montags eine regelmäßige wöchentliche Hauptvorlesung, in der fachübergreifend Themen aus der gesamten Medizin gelesen werden.

Ansprechpartner

PJ-in anderen Fächern

» Chirurgie

» Innere Medizin

» Geriatrie

» Kardiologie und Angiologie

» Pädiatrie

» Kinderchirurgie

» Urologie

» Pathologie

Praktisches Jahr im Fach Kinderchirurgie

Derzeit können wir die Kinderchirurgie nicht als eigenes Wahlfach anbieten. Sie haben jedoch die Möglichkeit die Kinderchirurgie im Rahmen eines offenen Angebotes während Ihres Praktischen Jahres in der Chirurgie kennenzulernen.

Ringvorlesung
Zusätzlich haben wir montags eine regelmäßige wöchentliche Hauptvorlesung, in der fachübergreifend Themen aus der gesamten Medizin gelesen werden.