Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Die Klinik für Diagnostische Radiologie hält verschiedenste radiologische Untersuchungsmethoden für die medizinischen Fachabteilungen des EKO. vor. Es bietet die gesamte bildgebende radiologische Diagnostik sowie interventionell-radiologische Therapiemaßnahmen an.

Chefarzt

Chefarzt Prof. Dr. med.
Claus Nolte-Ernsting

Tel.: 0208 881-1141
Fax: 0208 881-1161

» mehr
» Email
» Sekretariat

Lexikon

Begriffe aus der Radiologie in laienverständlicher Sprache.

Ausscheidungsurographie

Die Ausscheidungsurographie ist eine Röntgenuntersuchung (Durchleuchtung) zur Darstellung der ableitenden Harnwege. Mit Hilfe von Kontrastmitteln wird der komplette Harntrakt, von den Nieren über die Harnleiter bis zur Blase, dargestellt. Kontrastmittel werden bei Röntgenaufnahmen von bestimmten Organen verwendet, bei denen normalerweise keine Gewebestrukturen unterschieden werden können. Strukturen, in denen sich das Kontrastmittel anreichert, werden als deutlicher Schwarz-Weiß-Kontrast auf dem Röntgenbild dargestellt, da Kontrastmittel Röntgenstrahlen nicht durchlassen.