Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin
Leistungsspektrum
  • Herzkatheterlabor
  • Rhythmologie
  • Angiologie
  • Ambulanzen
  • Diagnostikzentrum
  • Intensivmedizin
  • Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin

    Rund 5000 Patienten werden jährlich von der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin betreut. Die Abteilung betreibt dazu zwei Herzkatheterlabore mit 24-Stunden-Bereitschaft und beteiligt sich aktiv an zahlreichen Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie zeichnet die Klinik als Qualifizierungsstätte für die Zusatzqualifikationen Spezielle Rhythmologie und Interventionelle Kardiologie aus.

    Chefarzt

    Chefarzt /
    Ärztlicher Direktor
    Dr. med. 
    Florin Laubenthal
    Tel.: 0208 881-1654
    Fax: 0208 881-3162
    mehr »
    Email »
    Sekretariat »

    • Diagnostische Linksherzkatheteruntersuchung (transfemoraler oder transradialer Zugang)
    • Perkutane Koronarintervention (PCI) von Koronarstenosen, Bypassgefäßen und Hauptstammstenosen
    • Implantation von Herz-Unterstützungssystemen (IABP)
    • Rechtsherzkatheteruntersuchung
    • Ballonvalvuloplastie der Aortenklappe

        

       

    Rotablation

    Bei Patienten mit schwerst verkalkten und verengten Koronarien wird das Rotablation-Verfahren (Gefäßfräse) angewandt. Dabei wird ein Spezialkatheter eingesetzt, dessen Spitze aus einem mit Diamantsplitter besetzten Bohrkopf besteht.

    Mit sehr hoher Umdrehungsgeschwindigkeit (180 000 bis 200 000 Umdrehungen pro Minute) wird der Rotablator entlang eines Führungsdrahtes über die Stenose hinweg geschoben und fräst sich durch das verkalkte Gefäß vorwärts. Die dabei freigesetzten Mikropartikel werden über das Blut abtransportiert.

        

    Angiographische Darstellung der schwer verkalkten rechten Herzkranzarterie. Die Arterie hat Verengungen, vor denen sich das Blut staut und die Arterie dehnt.   

        

    Vorführung des Bohrkopfes über die verkalkte Einengung mit ca. 200000 U/min. 

        

    Endergebnis nach Stentimplantation mit gutem Resultät. 

     

      

    PDF-Download