Stationen und Bereiche

Stationen und Pflege

Die Mitarbeiter aus der Pflege bilden die größte Berufsgruppe im EKO. Neben einer fachlich qualitativ hochwertigen pflegerischen Versorgung ist die persönliche Zuwendung und menschliche Nähe ein wichtiger Bestandteil unserer Versorgung. Wir beziehen unsere Patienten und deren Angehörige in den Pflegeprozess mit ein und beteiligen sie auf diese Weise aktiv am Genesungsprozess.

Leitung

Stationsleitung 
Ayten Palu
Tel.: 0208 881-0
» Email

Ansprechpartner

Onkologische Fachpflege- schwester
Svenja Carta
Tel.: 0208 881-1344
Fax: 0208 881-1349
Email »

Onkologische Fachpflege- schwester
Franziska Löpenhaus
Tel.: 0208 881-1344
Fax: 0208 881-1349
Email »

Onkologische Tagesklinik

In der Tagesklinik werden alle Formen der ambulanten Tumorbehandlung oder der Therapie gutartiger Brusterkrankungen durchgeführt. Das sind unterschiedliche Formen der Chemotherapie, die Immuntherapie mit Antikörpern, Therapie mit Biphophonaten, Blutzelltransfusionen und Ersatz von Blutkomponenten bei angeborenen Mangelerscheinungen.

Neben der eigentlichen Tumortherapie werden vor allem die zahlreichen Probleme der Nebenwirkungen der Chemotherapie oder Bestrahlung behandelt (supportive Therapie). Ein Hauptaugenmerk liegt hier auf einer gut geführten Schmerzbehandlung. Für die Behandlungen stehen insgesamt sechs bequeme Liegesessel  zur Verfügung. Viele Therapieformen können, je nach Notwendigkeit kombiniert stationär und ambulant erfolgen. Dieses muss im Einzelfall zusammen entschieden werden. 
 

Zusätzliche Angebote

Neben den medizinischen Therapien gibt es für Frauen eine spezielle Beratung zum Thema Haarersatz nach der Chemotherapie. Unser Sozialdienst leistet Hilfestellung bei Fragen zur Rehabilitation, häusliche Pflege und Hilfsmaßnahmen. Des Weiteren unterstützt er bei der Kontaktaufnahme mit anderen Versorgern und Organisationen im ambulanten und stationären Bereich.