
Karriere im EKO.
Wir für Oberhausen
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO.) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der ATEGRIS. Gut 1.000 Mitarbeiter versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten. Das Haus deckt mit 13 Fachkliniken und fünf zertifizierten Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab. Als Arbeitgeber steht das EKO. für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKO. als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudenten teil.
Ansprechpartner

Chefarzt /
Ärztlicher Direktor
Dr. med.
Florin Laubenthal
Tel.: 0208 881-1654
Fax: 0208 881-3162
mehr »
Email »
Sekretariat »
Besondere Fortbildungsangebote
Wir führen pro Jahr über 150 Weiterbildungs-Veranstaltungen für Ärztinnen und Ärzte durch. Hier finden Sie unsere Highlights.

Fortbildung Endoskopie
Die Medizinische Klinik für allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie bietet Schulungen zur Koloskopie und zur ERCP an. Nur wenige Standorte in Deutschland bieten diese hochwertigen Kurse an.
- Zum Fortbildungsangebot »

Das EEG im Kindesalter
Dieser viertägige Workshop des Sozialpädiatrischen Zentrums richtet sich an niedergelassene Neurologen und befasst sich intensiv mit der EEG-Diagnostik im Kindesalter von den Grundlagen über Normvarianten und EEG-Indikationen vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen und Differenzialdiagnostik.
Viszeralmedizinisches Update
Gastroenterologen aus dem westlichen Ruhrgebiet versammeln sich alljährlich in der Mülheimer Stadthalle zum Viszeralmedizinischen Update. Die Chirurgische Klinik, die Medizinische Klinik für Gastroenterologie bieten einen komprimierten Querschnitt durch das Fachgebiet und qualifizierte Referenten.

Schockraumtraining
Bei schwer verletzten Patienten ist schnelles und effizientes Handeln wichtig. Darum legen wir im Traumazentrum Oberhausen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden in regelmäßigen und hochwertigen Schulungen die Abläufe trainieren.