Ausbildung

Karriere im EKO.

    

Wir für Oberhausen 

  

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO.) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der ATEGRIS. Gut 1.000 Mitarbeiter versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten. Das Haus deckt mit 13 Fachkliniken und fünf zertifizierten Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab. Als Arbeitgeber steht das EKO. für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKO. als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudenten teil. 

Ansprechpartner

Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d)

 

Vor und nach der Operation betreust du Patienten, bereitest Operationseinheiten vor und darfst bei Eingriffen assistieren. Du arbeitest also Seite an Seite mit den Ärzten und bist dabei mindestens genauso wichtig im Operationssaal wie diese selbst. Mit der Ausbildung zur OTA erwartet dich eine große Verantwortung, aber auch jeden Tag eine neue Herausforderung.

 

In der Ausbildung wird dir das notwendige organisatorische, technische und pflegerische Fachwissen vermittelt. Du lernst, Aufgaben und Tätigkeiten im Operationsdienst, in der Ambulanz, in der Endoskopie sowie in der Zentralsterilisation zu übernehmen.

 

Nach erfolgreichem Abschluss der schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung erhältst du die Anerkennung durch die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG). Die OTA-Ausbildung am Ev. Krankenhaus Oberhausen ist von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) anerkannt und als Kooperationsausbildung konzipiert. Die Ausbildung dauert drei Jahre.

 

Start jährlich zum 01.10.