Presse


Presse
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.
Ansprechpersonen
Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.
Pressemitteilung
Ausgezeichnet für Kinder
Klinik für Kinder und Jugendliche erhält erneut das Qualitätssiegel
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und sollten daher von Kinderärztinnen und -ärzten im Krankheitsfall betreut werden. Aus diesem Grund hatten sich verschiedene Fachgesellschaften und Elternverbände zusammengeschlossen ein gemeinsames Strukturpapier konzipiert und erstellt, in dem die Anforderungen für eine qualitativ hochwertige stationäre Behandlung von Kindern und Jugendlichen formuliert sind.
Das Qualitätssiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ gilt als Prädikat für die Gewährleistung eines stets gleichbleibend hohen Qualitätsstandards, für die stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Entwickelt wurde das Gütesiegel 2009 von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DAKJ), der Bundesarbeitsgemeinschaft Kind und Krankenhaus e.V. (BaKuK), der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD), zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie e.V. (DGKCH).
Die Klinik für Kinder- und Jugendliche unter der Leitung von PD Dr. Peter Beyer im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen (EKO.) erfüllt die hohen Qualitätsanforderungen des Gütesiegels „Ausgezeichnet. FÜR KINDER 2014 - 2015“. Seit Beginn der Vergabe des Qualitätssiegels im Jahr 2010 wurde die Klinik für Kinder- und Jugendliche im EKO. durchgehend ausgezeichnet.
„Diese Auszeichnung ist eine tolle Bestätigung für unsere Arbeit und gibt Eltern ab sofort auch von unabhängiger Seite die Gewissheit, dass Ihr Kind im EKO. bestmöglich aufgehoben ist“, freuen sich PD Dr. Peter Beyer, Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendliche, und sein Team über die erneute Auszeichnung.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite www.ausgezeichnet-fuer-kinder.de