Presse

Presse

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.

Ansprechpersonen

 

Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.

Pressemitteilung


Montag, 28.07.2014
Bücherspende für kranke Kinder

Das Evangelische Krankenhaus Oberhausen freut sich über die Bücherspenden der Bahnhofsbuchhandlung RELAY in Mülheim an der Ruhr


Bücher können nicht nur Freude bereiten, sondern auch beim Gesundwerden helfen. Das dachte sich auch Dominique Müller-Litz, Auszubildende zur Buchhändlerin in der Bahnhofsbuchhandlung RELAY in Mülheim an der Ruhr. Im Rahmen ihrer Ausbildung startete sie mit ihrer Filialleiterin Monika Pawlowski ein besonderes Projekt: Bücherspenden für kranke Kinder und Jugendliche im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen (EKO.) sammeln. Dafür hat Frau Müller-Litz gemeinsam mit der Erzieherin Petra Germer von der kinderchirurgischen Station überlegt, welche Bücher die Kinder begeistern könnten. Diese Buchauswahl hat die junge Frau im Schaufenster der Buchhandlung zusammengestellt. In nur sechs Wochen kauften die Kunden über 60 Kinder- und Jugendbücher zu Gunsten der kranken Kinder und Jugendliche im EKO. Außerdem spendeten die Verlage Carlsen, Oetinger und Ravensburger zwei Kisten voller Bücher.

 

 

Anfang Juli überreichten Dominique Müller-Litz und ihr Ausbildungsleiter Kai Mecking den Erzieherinnen Petra Germer und Ruth Kertscher im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen, Elke Jacobs, Funktionsoberärztin der Klinik für Kinder und Jugendliche sowie den Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, die großzügige Bücherspende.

 

 

„Wir freuen uns sehr über diese tolle Aktion und über die Bücherspende. Das so viel Lesefutter für die Kinder gespendet wurde, damit haben wir nicht gerechnet“, freut sich Petra Germer.