Presse


Presse
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.
Ansprechpersonen
Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.
Pressemitteilung
Chefarztwechsel im EKO.
Der langjährige Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallund Wiederherstellungschirurgie Dr. Olaf Hans verlässt das Evangelische Krankenhaus Oberhausen und geht in den Ruhestand. Nach 23 Jahren Tätigkeit im EKO. übergibt er den Posten am 01. April an Dr. Peter Rommelmann.

Bildunterschrift: v.l.n.r: Dr. Thomas Rieger, Ärztlicher Direktor im EKO., Dr. Peter Rommelmann, neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Dr. Wilfried Abel, Department-Leiter Schulterund Ellenbogenchirurgie, Dr. Olaf Hans, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie 1990-2013.
Dr. Hans arbeitete seit dem 03. Oktober 1990 als leitender Arzt für Unfallchirurgie im EKO. Nach dem Ausscheiden von Prof. Lennert übernahm Dr. Hans die nunmehr eigenständige Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, die er im Laufe der Jahre zusammen mit verschiedenen Oberärzten und Assistenten zur heutigen Leistungsstärke aufgebaut hat. In Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung wurde im letzten Jahr sehr erfolgreich das Department für Knie- und Hüftendoprothetik und Schulterchirurgie eingerichtet. Zusätzlich übernahm Dr. Hans 2000 die Funktion des Ärztlichen Leiters des Rettungsdienstes der Stadt Oberhausen.
Mit der Einrichtung der Departments für Knie- und Hüftendoprothetik und Schulterchirurgie konnte das EKO. im vergangenen Jahr seine Expertise weiter ausbauen und zwei renommierte Orthopäden für sich gewinnen: Dr. Peter Rommelmann übernahm die Leitung des Departments für Endoprothetik und Dr. Wilfried Abel verantwortet seitdem den schulterchirurgischen Bereich. Der Einstieg im EKO. verlief für beide Experten äußerst positiv. Ab April übernimmt Dr. Peter Rommelmann nun mit großem Zuspruch aller Verantwortlichen und Klinikmitarbeitern den Posten des Chefarztes der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im EKO.
Der gebürtige Essener Dr. Peter Rommelmann bringt neben seiner großen Erfahrung als Unfallchirurg auch Spezialwissen auf dem Gebiet der Orthopädie ein: Die Schwerpunkte der Arbeit von Dr. Rommelmann sind die Endoprothetik von Knie- und Hüftgelenken in navigierter und/oder minimal-invasiver Technik und Wechseloperationen. Hierbei werden künstliche Gelenke mittels Computernavigation eingesetzt. Der Operateur kann mit Hilfe dieser Technik, die nicht zum Standardrepertoire gehört, Prothesen passgenauer einsetzen als bei anderen Operationen. Für den Patienten ergibt sich der Vorteil, dass durch die digitale Vermessung kleinere Schnitte gesetzt werden können und die Prothese optimal eingesetzt werden kann. So entsteht ein höherer Tragekomfort und die Prothesen nutzen nicht so schnell ab. Im EKO. hat Dr. Rommelmann diese Operationsmethode bereits mehr als 200 Mal erfolgreich umgesetzt. Der neue Chefarzt gilt als absoluter Experte auf diesem Gebiet und möchte seine Erfahrungen auch in Zukunft weiter einbringen.
„Ich freue mich sehr auf meinen neuen Aufgabenbereich im EKO.“, erklärt Dr. Peter Rommelmann. „Als neuer Chefarzt ist es mir zunächst einmal wichtig, die unfallchirurgische Notfallversorgung der Oberhausener Bürger auf höchstem Niveau und mit modernsten OP-Techniken wie bisher fortzuführen. Darüber hinaus möchte ich zukünftig den orthopädischen Bereich der Abteilung weiter ausbauen und etablieren – auch über die Stadtgrenzen hinaus. Hierzu werden in den kommenden Monaten entsprechend neue Spezialisten unser Team verstärken.“