Presse

Presse

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.

Ansprechpersonen

 

Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.

Pressemitteilung


Dienstag, 22.05.2018
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe unter neuer ärztlicher Leitung

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO.) ist seit dem 14. Mai 2018 unter der Leitung des neuen Chefarztes Priv.-Doz. Dr. med. Daniel A. Beyer.


Von Hause aus ist PD Dr. Beyer Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit der Anerkennung der Schwerpunkte „Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie“, „Gynäkologische Exfoliativzytologie (insbesondere zur Krebsfrüherkennung eingesetzte Diagnosemethode)“, „Gynäkologische Onkologie“ und „Medikamentöse Tumortherapie“.

 

Der heute 42-jährige verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung, unter anderem war er sieben Jahre am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Zuletzt als Chefarzt im Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern freut er sich nun, seine ärztliche Expertise im EKO. einzubringen. „Das EKO. genießt einen sehr guten Ruf und außerdem haben wir Familie und Freunde im Ruhrgebiet“, begründet PD Dr. Beyer seinen Wechsel. Neben der Geburtshilfe sieht er seine Schwerpunkte zum Beispiel in der gynäkologischen, minimal-invasiven Onkochirurgie.

 

„Ich bin froh, dass wir mit PD Dr. Beyer einen Chefarzt haben gewinnen können, der die medizinische Versorgung und die innovative Weiterentwicklung der Gynäkologie und Geburtshilfe weiter auf hohem Niveau sicherstellen wird“, erklärt Dr. Peter Quaschner, Geschäftsführer im EKO. „Außerdem ist für ein Perinatalzentrum fächerübergreifende Teamarbeit absolute Voraussetzung. Ich bin sicher, dass PD Dr. Beyer in dieses Team passen wird.“


 

Cookies, externe Dienste & Datenschutz

Nach Ihrer Zustimmung verwenden wir Cookies um die Anzeige zu optimieren. Zur Analyse der Zugriffe auf unsere Website verwenden wir Piwik/Matomo Analytics. Zur Darstellung externer Medien (Videos) binden wir Skripte des Anbieters YouTube/Google ein. Dabei können personenbezogene Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Bitte klicken Sie hier, um Informationen zum Datenschutz zu erhalten.

Ihre Datenschutz-Einstellungen