Presse


Presse
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.
Ansprechpersonen
Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.
Pressemitteilung
Dysplasiezentrum im Gynäkologischen Krebszentrum der Frauenklinik EKO. zertifiziert
Dr. med. Jan Patzke erhält Zertifikat der Deutschen Krebsgesellschaft
Dr. med. Jan Patzke, Verantwortlicher des Dysplasiezentrum im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen (EKO.), wurde mit dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Nordrhein-Oberhausen erfolgreich zur Führung des Dysplasiezentrums zertifiziert. Die Zertifizierung erfolgte nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft.
Innerhalb des Zertifizierungsverfahrens wurden unter anderem die ärztlichen Aus- und Weiterbildungsangebote des Zentrums, die Standards in Diagnostik und Therapie und die Höhe der Fallzahlen geprüft. Die erfolgreiche Zertifizierung bestätigt die hohe Qualität der Arbeit innerhalb des Dysplasiezentrums.
Dr. Jan Patzke bietet gemeinsam mit Dr. med. Silke Schmidt-Petruschkat und Dr. med. Katja Engel aus dem Team des MVZ Nordrhein Oberhausen eine Dysplasiesprechstunde im EKO. an. Diese Sprechstunde wurde 2008 von Dr. Schmidt-Petruschkat ins Leben gerufen und ist bereits seit sechs Jahren durch die Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie e.V. zertifiziert. Seit 2010 verantwortet Dr. Patzke die Dysplasiesprechstunde und erweiterte 2011 das Angebot durch ambulante Operationen und Fortbildungsangebote. Durch diese Erweiterungen konnte nun auch das Dysplasiezentrum zertifiziert werden. „Dank der engen Zusammenarbeit von Dr. Patzke mit unserem Gynäkologischen Krebszentrum Oberhausen (GKO), welches der Frauenklinik im EKO. angehört, gewährleisten wir eine exzellente Behandlung für unsere Patientinnen“, betont Chefarzt Prof. Dr. med. Stephan Böhmer, Chefarzt der Frauenklinik im EKO.
Die Dysplasiesprechstunde im EKO. ist eine erste Anlaufstelle zur Diagnostik und Therapie von genitalen Krebsvorstufen der Frau (sog. Dysplasien). Sie erfolgt ausschließlich auf Überweisung von niedergelassenen Frauenärzten. In Deutschland gibt es insgesamt nur acht zertifizierte Dysplasiezentren.