Presse

Presse

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.

Ansprechpersonen

 

Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.

Pressemitteilung


Montag, 20.09.2021
EKO. baut Schwerpunkt Kinderneurologie aus

Mit dem neuen leitenden Oberarzt Dr. Sören Lutz kommt ein Experte für kindliche Bewegungsstörungen und entzündliche Erkrankungen des Nervensystems bei Kindern ins EKO. Das Haus erweitert so sein umfangreiches Spektrum.


„Wir freuen uns sehr, mit Dr. Lutz einen erfahrenen Kollegen für unser Team gewonnen zu haben, der über großes Fachwissen verfügt“, erläutert Dr. Hassan Issa, Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendliche. Dr. Lutz arbeitet seit dem 16. September als Leiter der Stationären und Ambulanten Neuropädiatrie (Neurologie des Kindes- und Jugendalters) im EKO. Er kümmert sich sowohl um Patientinnen und Patienten, die in der Klinik für Kinder und Jugendliche liegen, als auch um Patientinnen und Patienten, die ins Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) kommen. Im SPZ erhalten Kinder ambulant Unterstützung, bei denen eine körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigung besteht oder vermutet wird. „Diese enge und gute fachübergreifende Zusammenarbeit ist für unsere Arbeit sehr wichtig“, sagt Dr. Lutz.
 

Seine Schwerpunkte sind Bewegungsstörungen, Erkrankungen von Muskeln und Nerven sowie entzündliche Erkrankungen des Nervensystems. Dazu zählen beispielsweise Hirnentzündungen, Rückenmarksentzündungen und Multiple Sklerose. „Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass Kinder MS bekommen können, und sie tritt auch seltener auf als bei Erwachsenen“, sagt Dr. Lutz. „Aber sie muss natürlich kompetent und kindgerecht behandelt werden.“ Dr. Lutz ist Experte auf diesem Gebiet. Er hat das Multiple Sklerose-Netzwerk für Kinder und Jugendliche in NRW mitgegründet.
 

Der Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit dem Schwerpunkt Neuropädiatrie hat zuletzt als Chefarzt am Helios Klinikum Niederberg in Velbert und als Ärztlicher Leiter Sektion Neuropädiatrie in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Helios Universitätsklinikums Wuppertal gearbeitet. Zuvor war er im Elisabeth-Krankenhaus-Essen und im Universitätsklinikum Essen tätig. „Ich freue mich, im EKO. das Portfolio zu ergänzen und meinen Teil in einem gut aufgestellten interdisziplinären Team beizutragen“, erklärt Dr. Lutz.