Presse


Presse
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.
Ansprechpersonen
Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.
Pressemitteilung
EKO. erlaubt Besuche mit Einschränkungen
Patienten dürfen im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen ab Donnerstag, 14. Mai 2020, wieder besucht werden.
Allerdings müssen besondere Schutzmaßnahmen und Regelungen eingehalten werden, die sich an den Vorgaben des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales orientieren. Im EKO. gibt es feste Besuchszeiten von 14 bis 17 Uhr. Erlaubt ist ein Besucher pro Patient pro Tag für höchstens 30 Minuten. In jedem Zimmer, auch in Mehrbettzimmern, darf sich maximal ein Besucher aufhalten. Patienten dürfen erst ab dem vierten Tag ihres Aufenthalts Besuch bekommen. Ausgenommen davon sind Palliativpatienten und Kinder. Auch unter der Geburt gelten weiterhin besondere Regeln: Die werdende Mutter darf von einer vertrauten Person begleitet werden, Familienzimmer sind möglich.
Auf den Intensivstationen sind Besuche nur nach vorheriger Absprache mit dem Stationsarzt möglich. Patienten, die auf den Isolierstationen liegen, dürfen keine Besuche bekommen. Ausnahmen gelten dabei für Palliativpatienten.
Besondere Schutzmaßnahmen
Alle Besucher müssen strenge Schutzmaßnahmen beachten. Sie müssen eine Maske ohne Ventil tragen und die Abstandsregelung einhalten: Es gilt 1,50 Meter Abstand zu anderen Personen, auch im Patientenzimmer. Alle Besucher müssen sich an der Information im Eingangsbereich registrieren. Dort erhalten sie gegen Abgabe eines Pfands, zum Beispiel den Ausweis, eine Besucherkarte. Beim Betreten und Verlassen des Krankenhauses müssen sie ihre Hände desinfizieren.
„Wir freuen uns, dass unsere Patienten nun wieder Besuche bekommen können, aber das kann nur so bleiben, wenn sich alle an diese Regelungen halten“, betont Silke Sauerwein, Leitung Unternehmenskommunikation. „Ansonsten müssen wir über eine Rückkehr zum Besuchsverbot nachdenken, zum Schutz unserer Patienten und Mitarbeitenden.“ Die Erfahrungen hätten aber gezeigt, dass die Oberhausenerinnen und Oberhausener sich an die Regelungen des Krankenhauses halten.
Alle Regelungen und Maßnahmen sind unter www.eko.de zu finden.