Presse

Presse

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.

Ansprechpersonen

 

Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.

Pressemitteilung


Freitag, 16.12.2016
Erfolgreich akkreditiert

Institut für Laboratoriumsmedizin und Klinische Mikrobiologie am EKO. untersucht Proben auf hohem Niveau


Ob Blut, Sekret oder Urinproben: Das Institut für Laboratoriumsmedizin und Klinische Mikrobiologie am Evangelischen Krankenhaus Oberhausen (EKO.) untersucht auf hohem Niveau Proben auf mögliche Krankheitserreger. Mit hochspezialisierten kulturellen, biochemischen, serologischen oder molekularbiologischen Untersuchungen kann das Institut schnell und zuverlässig jede Anfrage bearbeiten.

 

Dies wurde nun von offizieller Seite bestätigt: Die nationale Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik Deutschland (DAkkS) hat das Institut für die Untersuchungsgebiete Mikrobiologie und Virologie am 15. November 2016 nach DIN EN ISO 15189:2014 akkreditiert.

 

Chefarzt Dr. Thomas Rieger freut sich sehr über das Ergebnis: „Die Akkreditierung ist eine große Anerkennung für die Qualität unserer Analytik. Wir haben intensiv an der Erst-Akkreditierung gearbeitet, um den Anforderungen gerecht zu werden.“ Die Akkreditierung dokumentiert die fachliche Kompetenz sowie eine hohe Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität. „Nach der Akkreditierung ist vor der Akkreditierung“, so Dr. Rieger. Nun wird das Institut für Laboratoriumsmedizin und Klinische Mikrobiologie in regelmäßigen Abständen sowohl durch Systembegutachter der DAkkS als auch durch externe Fachkräfte aus dem Bereich überwacht.