Presse

Presse

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.

Ansprechpersonen

 

Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.

Pressemitteilung


Dienstag, 02.04.2019
Erfolgreicher Abschluss

Ein Jahr lang haben 14 Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten am Bildungsinstitut der ATEGRIS gelernt, kranke Menschen in stabilen Pflegesituationen zu pflegen und zu begleiten.


„Dieser Beruf ist anspruchsvoll und vielfältig“, sagt Corinna Stolle, Leiterin der Ausbildung am Bildungsinstitut der ATEGRIS. „Und es ist ein Beruf mit Perspektive, denn Fachkräfte werden in diesem Bereich dringend gesucht.“ Mit dem erfolgreichen Abschluss können die Absolventen nun auch die dreijährige Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung machen.

Die Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten sind Teil eines Teams und können in stationären, teilstationären und ambulanten Bereichen des Gesundheitswesens arbeiten. Wegen der kurzen Ausbildungszeit eigne sich diese Ausbildung zum Beispiel für Menschen nach der Familienphase oder für ältere ungelernte Pflegekräfte, sagt Corinna Stolle.

Zusatz-Information
Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger bietet das Bildungsinstitut der ATEGRIS ab Mai 2020 auch wieder in Teilzeit an. Angeboten werden auch ein dualer Bachelorstudiengang sowie eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten.