Presse


Presse
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.
Ansprechpersonen
Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.
Pressemitteilung
Erneut hohe Qualität bestätigt
Die Diabetikerschule am Ev. Krankenhaus Oberhausen wurde zum wiederholten Mal von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) rezertifiziert.
Als „Anerkanntes Schulungszentrum für Typ 1- und Typ 2-Diabetes“ bestätigt die Diabetikerschule ihren guten Ruf. „Wir erhalten seit vielen Jahren diese Rezertifizierung – ein Zeichen für die gleichbleibende hohe Qualität, die wir unseren Patienten bieten“, sagt Dr. Mathias Friebe, leitender Arzt des Diabeteszentrums am Evangelischen Krankenhaus Oberhausen (EKO.). In Oberhausen ist das EKO. das einzige Haus, das für beide Diabetes-Typen zertifiziert ist.
Die Diabetikerschule vermittelt in ihren Schulungen umfangreiche theoretische und praktische Kenntnisse, die den Patienten zum Experten für die eigene Erkrankung machen, immer angepasst an die jeweilige Lebenssituation. Das Team besteht aus spezialisierten Fachärztinnen und -ärzten, Diabetesberaterinnen und Ernährungsberatern. „Wir arbeiten hier auch sehr eng mit anderen Abteilungen zusammen wie beispielsweise mit der Geburtshilfe zum Thema Schwangerschaftsdiabetes und mit der Gefäßchirurgie, wenn es um das diabetische Fußsyndrom geht“, sagt Gabriele Wälbers, leitende Diabetesberaterin der Diabetikerschule.
Die Zahl der Diabetiker steige jährlich, weiß Dr. Friebe. Die Krankheit kann zu ernsthaften Folgeerkrankungen führen. Daher ist es wichtig, Diabetes frühzeitig zu erkennen und die Patienten optimal zu betreuen.
Das EKO. verfügt auch über ein von der DDG zertifiziertes Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche. Außerdem ist die Klinik der Gefäßchirurgie als Behandlungseinrichtung für das diabetische Fußsyndrom zertifiziert.