Presse

Presse

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.

Ansprechpersonen

 

Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.

Pressemitteilung


Freitag, 27.02.2015
Erster Pflege-Berufsinformationstag ein voller Erfolg

Die Pflegedirektion des Evangelischen Krankenhauses Oberhausen hat Schülerinnen und Schüler zum ersten Pflege-Berufsinformationstag eingeladen


Am 26. Februar 2015, in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr, hat die Pflegedirektion, unter der Leitung von Rainer Jakobi, des Evangelischen Krankenhauses Oberhausen (EKO.) gemeinsam mit dem Bildungsinstitut der ATEGRIS interessierte Schülerinnen und Schüler zum ersten Pflege-Berufsinformationstag eingeladen. Dafür wurden neun Schulen in Oberhausen und Mülheim an der Ruhr angeschrieben, um für die Pflegeberufe zu werben. Das Interesse an der Veranstaltung war groß, insgesamt 114 Schülerinnen und Schüler haben sich angemeldet, um sich über die Pflegeberufe zu informieren.

 

Der Nachmittag gliederte sich dabei in zwei Teile. Zuerst erzählte Corinna Stolle, Leitung des Bildungsinstituts der ATEGRIS, welche Schlüsselqualifikationen für die Ausbildung zum Gesundheits- und Kranken- bzw. Kinderkrankenpfleger besonders wichtig sind und welche Chancen Pflegekräfte auf dem Arbeitsmarkt haben. Danach durften die Schülerinnen und Schüler anhand von praktischen Aufgaben mit den examinierten Pflegekräften auf einer leeren Übungsstation selbst Pflegetätigkeiten ausprobieren. Anschließend konnten sich die Jugendlichen im persönlichen Gespräch beraten lassen. 

 


Neben der Ausbildung zur Gesundheits- und Kranken- bzw. Kinderkrankenpflege bietet das Evangelische Bildungsinstitut der ATEGRIS auch einen dualen Bachelorstudiengang sowie eine Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten an. Insgesamt werden zurzeit 250 Schülerinnen und Schüler im ersten, zweiten und dritten Lehrjahr am Evangelischen Bildungsinstitut der ATEGRIS ausgebildet.