Presse

Presse

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.

Ansprechpersonen

 

Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.

Pressemitteilung


Montag, 17.08.2020
Ev. Krankenhäuser Mülheim und Oberhausen screenen alle Patienten auf SARS-CoV-2

Seit dem 10. August 2020 wird bei allen Patienten, deren Aufnahme im EKM und im EKO. geplant wird, und bei denen, die als Notfall kommen, ein Abstrich auf das SARS-CoV-2 vorgenommen.


Handelt es sich um einen geplanten Aufenthalt, erhalten Patienten vor der Aufnahme einen Termin zu einem Abstrich. Dieser wird in beiden Krankenhäusern vor Ort durchgeführt. Sofern es möglich ist, ist dies kein zusätzlicher Termin, sondern wird mit Vorgesprächen beziehungsweise Voruntersuchungen kombiniert. Bei Patienten, die in die Notaufnahme kommen und stationär aufgenommen werden, erfolgt der Abstrich in der Zentralen Notaufnahme.

„Uns war es wichtig, diese Maßnahmen in unseren beiden Krankenhäusern umzusetzen“, sagt Nils B. Krog, Vorstandsvorsitzender der Ategris, in deren Trägerschaft die beiden Krankenhäuser sind. „Ziel des Screenings ist es, das Risiko zu minimieren, dass das Corona-Virus unbemerkt in unsere Häuser getragen wird.“ Das Screening ist ein weiterer Baustein, um die Sicherheit für Patienten, Besucher und Mitarbeitende zu erhöhen – neben anderen Maßnahmen wie beispielsweise der Maskenpflicht, den Besucherregelungen und den speziellen Isolierbereichen für Covid-19-Patienten.