Presse

Presse

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.

Ansprechpersonen

 

Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.

Pressemitteilung


Mittwoch, 25.11.2015
FinkK-Piratennest

Förderinitiative krankes Kind e.V. eröffnet Kinderspielstube im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen für Besuchskinder


Das Evangelische Krankenhaus Oberhausen (EKO.) bietet für Besuchskinder eine Kinderbetreuung an: Das FinkK-Piratennest. Dank der Förderinitiative krankes Kind e.V. (FinkK) wurde im Innenhof neben der Cafeteria das FinkK-Piratennest eröffnet. Die Betreuung übernimmt die erfahrene Tagesmutter Angelika  Schulz von montags bis donnerstags in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr. Die Spielstube bietet für Kinder eine gute Möglichkeit drinnen und draußen aktiv zu sein. „Der Standort ist für die Kinder perfekt. Während die Eltern ihre kranken Kinder, ihre Angehörige oder Freunde besuchen, können die Besucherkinder mit mir spielen, basteln oder draußen auf dem Piratenschiff toben“, freut sich die Tagesmutter. Sowohl die Kosten für die Tagesmutter als auch die Ausstattung des Spielzimmers werden komplett von der Förderinitiative finanziert. 

 

Förderinitiative krankes Kind e.V. 

Das Ziel der Förderinitiative krankes Kind e.V. (FinkK) besteht darin, die Heilchancen kranker Kinder, die auf stationäre oder regelmäßig ambulante Behandlungen in der Klinik für Kinder und Jugendliche des Evangelischen Krankenhauses Oberhausen angewiesen sind, zu verbessern, z. B. durch Anschaffung zusätzlicher medizinischer Geräte oder Spielzeug für die Stationen. Dabei finanziert FinkK die Projekte nur durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und eigene Aktivitäten. Die Erlöse werden zweckgebunden und unmittelbar der ärztlichen Leitung der Klinik für Kinder und Jugendliche im EKO. zur Verfügung gestellt. Die Mitglieder der Förderinitiative engagieren sich ausschließlich ehrenamtlich. 


 

Cookies, externe Dienste & Datenschutz

Nach Ihrer Zustimmung verwenden wir Cookies um die Anzeige zu optimieren. Zur Analyse der Zugriffe auf unsere Website verwenden wir Piwik/Matomo Analytics. Zur Darstellung externer Medien (Videos) binden wir Skripte des Anbieters YouTube/Google ein. Dabei können personenbezogene Daten an diese Anbieter übermittelt werden. Bitte klicken Sie hier, um Informationen zum Datenschutz zu erhalten.

Ihre Datenschutz-Einstellungen