Presse

Presse

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.

Ansprechpersonen

 

Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.

Pressemitteilung


Freitag, 29.05.2015
Gedenkgottesdienst hilft Flüchtlingen

EKO sammelt für Flüchtlingsarbeit im Ev. Kirchenkreis Oberhausen


Wie in jedem Jahr lud die Krankenhausseelsorge des EKO auch 2015 zu einem Gedenkgottesdienst für Angehörigen und Bekannten der im Jahr 2014 im EKO verstorbenen Patientinnen und Patienten ein. Durch gemeinsames Beten, Erinnern und Hoffen konnten die Trauernden so erfahren, dass sie nicht allein sind. Im Rahmen des Gedenkgottesdienstes wurde in diesem Jahr für den Notfall- und Rechtshilfefonds des Ev. Kirchenkreises Oberhausen, den Evelyn Meinhard in der Flüchtlingsarbeit verwaltet, gesammelt. Speziell war die Kollekte für die Einzelfallbeihilfe gedacht.

 

Die Einzelfallbeihilfe hilft den Flüchtlingen z.B. bei der Deckung der Gesundheitskosten. Es gibt für die Menschen Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, beispielsweise werden Gesundheitskosten vom Amt nur dann erstattet, wenn Lebensgefahr besteht. Konkret bedeutet das z.B. dass ein junger Mann aus dem Irak, der eine nicht unerhebliche Brandwunde an einem Arm hat, eine Salbe, die er zur Wundheilung benötigt, nicht erstattet bekommt. Dies ist ein Fall, wo auf die Einzelfallbeihilfe zurückgegriffen werden muss, damit der Mann Hilfe und Heilung erfährt.

 

Der Fond des Ev. Kirchenkreises Oberhausen bekommt seine Einnahmen nur über Spenden, Kollekten oder Erlösen aus Basaren, also eher unregelmäßig. Die Spende der Angehörigen während des Gedenkgottesdienstes wurde von der Geschäftsleitung des EKO auf 500 Euro aufgestockt.

 

„Die Menschen, die hier nach Oberhausen kommen, brauchen manchmal schnelle, unbürokratische Hilfe“, weiß Evelyn Meinhard. „Über eine solch großzügige Spende freuen wir uns sehr, schließlich wird dies den bedürftigen Flüchtlingen hilfreich zugute kommen.“