Presse

Presse

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.

Ansprechpersonen

 

Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.

Pressemitteilung


Mittwoch, 13.05.2020
Infoabend zur Geburt per Videochat

Die Klinik für Geburtshilfe im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen (EKO.) setzt bei der Beratung von werdenden Eltern und stillenden Müttern auf digitale Medien.


Da sich werdende Eltern in der aktuellen Corona-Krise keinen Kreißsaal und keine Wöchnerinnenstation vor Ort anschauen können, geht das geburtshilfliche Team des Evangelischen Krankenhauses Oberhausen (EKO.) neue Wege. „Um den werdenden Eltern einen ersten Eindruck von uns und unseren Räumlichkeiten zu vermitteln, haben wir ein Video gedreht“, sagt Dr. Bernhard Uhl, Chefarzt der Klinik für Geburtshilfe im EKO. „Darin stellt sich ein Teil unseres Teams persönlich vor und zeigt den werdenden Eltern den Kreißsaal und die Wöchnerinnenstation.“

 

Damit auch individuelle Fragen rund um die Geburt im EKO. beantwortet werden können, findet der Informationsabend zur Geburt jeden Donnerstag um 19 Uhr per Videochat statt, außer an Feiertagen. Starttermin für den Online-Informationsabend ist der 14. Mai 2020. Für die Teilnahme müssen die werdenden Eltern im Vorfeld die kostenfreie App „Blizz“ auf ein mobiles Endgerät herunterladen. Außerdem benötigen sie eine Zugangs-ID. Diese kann vorab im Sekretariat der Klinik für Geburtshilfe erfragt werden, unter der Telefonnummer 0208 881-4175.

 

Auch stillende Mütter werden weiterhin vom Team der Geburtshilfe bei Fragen und Problemen unterstützt. Die zertifizierten Still- und Laktationsberaterinnen im EKO. bieten jeden Mittwoch von 11 bis 13 Uhr eine telefonische Stillberatung an, unter der Durchwahl 0208 881-4206. Sollte das nicht ausreichen, kann während der Telefonsprechstunde ein zusätzlicher Termin für die Videosprechstunde vereinbart werden.