Presse

Presse

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.

Ansprechpersonen

 

Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.

Pressemitteilung


Donnerstag, 27.03.2014
Jungen für die Pflege begeistern

Im Rahmen des Boys’ Day durften junge Männer in verschiedenen Stationen den Krankenhausalltag kennenlernen


Einen Tag lang als Krankenpfleger arbeiten: Sechs Schüler konnten im Alter von 13 bis 14 Jahren im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen (EKO.) den vielseitigen Beruf des Pflegers ausprobieren. Von 9 bis 13 Uhr lernten die Jungen u.a. die Bereiche der Intensivstation und der IT kennen. Dabei experimentierten sie mit den hydraulischen Bettensystemen oder durften gegenseitig Blutdruck messen. Vor allem die Wiederbelebungsversuche an einer lebensgroßen Puppe brachten den Schülern großen Spaß. Abwechselnd wurde in der Runde versucht, den Dummy wieder ins Leben zurückzuholen.

 

Die jungen Männer aus der Region hatte das Evangelische Krankenhaus Oberhausen am Donnerstag, den 27. März 2014, eingeladen, damit sie den Krankenhausalltag näher kennenlernen. Im Rahmen der Aktion Boys’ Day erzählten männliche Pfleger aus der Praxis und zeigten der Schülergruppe, wie spannend, vielfältig und vor allem technisch die Arbeit in der Pflege sein kann.

 

„Unser Ziel ist es, die Jungen für den Beruf in der Pflege zu begeistern“, erklärte Pflegemanagerin Claudia Fells, Koordinatorin des Boys’ Day auf Seiten des EKO. „Dabei haben wir den Fokus nicht nur auf die Tätigkeiten des Krankenpflegers gelegt, sondern versucht, die verschiedenen Berufsgruppen und technischen Hilfsmittel innerhalb des Krankenhauses vorzustellen. Die Mitarbeiter beispielsweise in der IT und im Controlling sind im Krankenhausalltag genauso wichtig wie unsere Krankenpfleger.“

 

Der Tag im EKO. hat den Jungen gezeigt, wie vielfältig und unterschiedlich ein pflegerischer Beruf sein kann. Mit der Ausbildung als Krankenpfleger muss man(n) seine beruflichen Perspektiven lange nicht abgeschlossen haben. Es gibt zahlreiche Angebote sich weiterzubilden. Die Aktion soll den jungen Männern helfen, sich umzuschauen und für alternative Berufsgruppen offen zu sein.

 

Der „Boys’ Day – Jungen-Zukunftstag“ ist eine Aktion des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union.

 

Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. fördert mit bundesweiten Projekten die Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern.

 

Weitere Informationen zum Boys Day finden Sie auf der gleichnamigen Internetseite www.boys-day.de.