Presse

Presse

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.

Ansprechpersonen

 

Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.

Pressemitteilung


Dienstag, 17.05.2022
Lockerung der Corona-Regelungen im EKO

Ab sofort können Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher das Krankenhaus auch wieder mit einem medizinischen Mund-Nasen-Schutz betreten. Die Testpflicht für Besucherinnen und Besucher bleibt bestehen; ambulante Patientinnen und Patienten benötigen keinen Test mehr.


„Aufgrund der abflachenden Infektionskurve haben wir entschieden, die FFP2-Pflicht aufzuheben“, erklärt Dr. Britt Hornei, Chefärztin Krankenhaushygiene im EKO. Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher und die Mitarbeitenden können nun wieder selbst entscheiden, ob sie das Krankenhaus mit einer FFP2-Maske oder mit einem medizinischen Mund-Nasen-Schutz (MNS) betreten. Wichtig ist, dass die Maske weiterhin auch im Patientenzimmer getragen werden muss. In den Isolationsbereichen besteht weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht.

Besucherinnen und Besucher

Grundlage für die Lockerung der Maskenpflicht ist die Testpflicht für alle Beteiligten: Besucherinnen und Besucher benötigen weiterhin einen negativen Schnelltest einer offiziellen Teststelle, nicht älter als 24 Stunden, unabhängig von ihrem Immunstatus.

Auch die Besuchszeiten – täglich von 14 bis 16.30 Uhr – bleiben unverändert. In dieser Zeit dürfen Patientinnen und Patienten von einer Person pro Tag Besuch für 30 Minuten empfangen.

Ambulante Patientinnen und Patienten

Ab sofort müssen ambulante Patientinnen und Patienten keinen Test mehr vorweisen, wenn sie zum Beispiel zu einer Sprechstunde kommen. Die Testregelungen für stationäre Patientinnen und Patienten bleiben unverändert.