Presse

Presse

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.

Ansprechpersonen

 

Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.

Pressemitteilung


Dienstag, 27.03.2018
Musiktherapie für kranke Kinder im EKO.

Emschergenossenschaft/-Lippeverband spendete 1.000 Euro


Die Förderinitiative krankes Kind e.V. (FinkK) erhält von der Emschergenossenschaft/-Lippeverband (EGLV) eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. FinkK gibt den Betrag  – so wie alle Spenden – direkt an die Klinik für Kinder und Jugendliche am Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO.) weiter.

 

„Wir freuen uns sehr darüber, weil wir mit dem Geld die Musiktherapie für kranke Kinder finanzieren können“ so Prof. Dr. Andreas Jenke, Chefarzt der Klinik für Kinder Jugendliche. „Musik kann bei Kindern ungeahnte Energien freisetzen, insbesondere wenn sie krankheitsbedingt unter Entwicklungsstörungen oder Störungen des Sozialverhaltens leiden. Ihre Stimmungen und Gefühle in musikalische Schwingungen umzusetzen ist für die Kinder befreiend und hilft ihnen mit ihren Krankheiten klar zu kommen.“

 

Diana Möller Mitarbeiterin von Emschergenossenschaft/-Lippeverband, die die Spende überreichte, hat eine ganz besondere Beziehung zur Kinderklinik im EKO. Ihr Sohn Lukas kam zehn Wochen zu früh auf die Welt und wurde auf der Kinderintensivstation betreut. Mittlerweile ist Lukas 18 Monate alt. „Wir haben so gut profitiert von den Angeboten, die durch die Förderinitiative krankes Kind gefördert werden und wir profitieren heute noch davon“, erzählt Möller. Zu den Angeboten gehören unter anderem die Frühgeborenen-Eltern-Gruppe, Stühle zum Känguruhen oder die Musiktherapie.

 

Den Spendenbetrag haben Diana Möller und ihre Kollegen aus dem Team der Personalabteilung von Emschergenossenschaft/-Lippeverband für ihre 100-prozentige Beteiligung bei einer Mitarbeiterbefragung erhalten.

 

 

Förderinitiative krankes Kind e. V.

Die Förderinitiative krankes Kind e.V. (FinkK) hilft dabei, die Heilchancen kranker Kinder, die auf stationäre oder regelmäßig ambulante Behandlungen in der Klinik für Kinder und Jugendliche des Ev. Krankenhauses Oberhausen angewiesen sind, zu verbessern. Mit Mitgliedsbeiträgen, Spenden und den Erlösen aus eigenen Aktivitäten finanziert sie z. B. die Anschaffung zusätzlicher medizinischer Geräte oder Spielzeug für die Stationen. Die Mitglieder der Förderinitiative engagieren sich ausschließlich ehrenamtlich.