Presse


Presse
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.
Ansprechpersonen
Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.
Pressemitteilung
Therapie-Ponys im EKO.
Hannibal und Jerry sorgten für große Freude bei den Patientinnen und Patienten der Kinder-station im EKO.
Das EKO. hatte ganz besonderen Besuch: Die beiden Therapie-Ponys Hannibal und Jerry begeisterten die kleinen Patientinnen und Patienten der Kinderstation und lenkten vom Kran-kenhausalltag ab.
Jerry ist einen Meter groß, Hannibal sogar nur 84 Zentimeter. Stolz führten die Kinder der Station die beiden kleinen Shetlandponys über das Gelände. Das zauberte nicht nur ihnen, sondern auch jedem, an dem sie vorbeikamen, ein Lächeln aufs Gesicht.
Die Idee, Pferde mit ins EKO. zu bringen, entstand auf der Kinderstation. Kinderkrankenpfle-gerin Larissa Blunck erzählte von ihrer ehrenamtlichen Arbeit in einem überregional arbei-tenden Verein. Dort besucht sie mit Therapieponys Altenheime, Krankenhäuser und psychi-atrische Einrichtungen, um die Patienten vom Klinikalltag abzulenken.
„Die Tiere geben so viel. Sie bringen Abwechslung in den Alltag im Krankenhaus“, erklärt Larissa Blunck. „Sie motivieren und vor allem: Sie sorgen dafür, dass die Kinder mit dem Krankenhausaufenthalt auch schöne Dinge verbinden. Sie erinnern sich dann nicht nur an Untersuchungen.“
Wenn es nach der Kinderkrankenpflegerin geht, steht die Geschichte der Therapie-Ponys im EKO. erst am Anfang. „Ich komme gerne wieder mit den Ponys“, sagt Larissa Blunck. Die kleinen Patientinnen und Patienten sind sich sowieso einig: Sie wollen Hannibal und Jerry gerne wiedersehen.