Presse


Presse
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Schlagen Sie in unserem Archiv nach, welche Neuigkeiten das EKO. in den letzten Monaten bewegt haben. Oder informieren Sie sich anhand unsere gedruckten Publikationen.
Ansprechpersonen
Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in den jeweiligen Kliniken.
Pressemitteilung
Zehn Jahre Partnerschaft über 8.000 Kilometer
Die ATEGRIS und das ELCT Nyakahanga Hospital in Tansania haben ihre Partnerschaftsvereinbarung erneuert und stärken ihre Zusammenarbeit.
„Aus einer kleinen Idee ist eine enge Verbundenheit geworden, mit vielen Besuchen, gemeinsamen Projekten und partnerschaftlichem Arbeiten.“ So beschreibt Nils B. Krog, Vorstandsvorsitzender der ATEGRIS, die Partnerschaft mit dem Krankenhaus in Tansania.
Seit zehn Jahren besuchen Mitarbeitende der ATEGRIS und des ELCT Nyakahanga Hospitals sich gegenseitig. „Diese Partnerschaft gibt uns mehr, als wir für Geld kaufen könnten“, betont Dr. Andrew Cesari vom Hospital in Tansania. „Wir teilen eine gemeinsame Idee, nämlich die einer Partnerschaft auf Augenhöhe, bei der wir voneinander lernen und miteinander wachsen“, betont Doris Horn, die die Partnerschaft vor zehn Jahren ins Leben gerufen hat. Zu den gemeinsamen Projekten der Partner gehören beispielsweise der Bau eines Wassertanks und ein Projekt zur Früherkennung von Brustkrebs, das von der Bundesregierung gefördert wird.
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Partnerschaft trugen sich die Gäste aus Tansania bei einem Empfang im Rathaus mit Bürgermeisterin Ursula Schröder am Freitag, 8. Juni 2018, in das Gästebuch der Stadt ein. Die neue Partnerschaftsvereinbarung unterzeichneten Nils B. Krog, Vorstandsvorsitzender der ATEGRIS, Doris Horn und Hendrik Katzorke als alter und neuer Partnerschaftskoordinator, sowie die tansanischen Partner im Ev. Krankenhaus Mülheim. „Wir freuen uns auf zehn weitere gemeinsame Jahre“, sagt Nils B. Krog – und erhält von allen Partnern großen Applaus für diese Aussage.