Diabeteszentrum

Diabeteszentrum

Diabetes ist eine ernst zu nehmende Krankheit, gerade weil die Symptome und deren Folgen von den Betroffenen häufig nicht auf den ersten Blick erkannt werden. 

Zentrumskoordinator

Chefarzt Dr. med. Ali Avci

Chefarzt / Stv.
Ärztlicher Direktor
Dr. med.
Ali Avci

Tel.: 0208 881-1653

Fax: 0208 881-1119

mehr »

Email »

Sekretariat »

Leitung
Gabriele Wälbers

Tel.: 0208 881-1202
Fax: 0208 881-1200
Email »

Leistungsangebot

  • Einzel- und Gruppenschulungen bei Diabetes mellitus Typ 1 und 2 sowie den selteneren Formen, z. B. bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

  • Erklärung des Krankheitsbildes und seiner Folgeschäden, Grundlagen der Therapie mit Insulinen und anderen Antidiabetika incl. Ernährung und Bewegung, Vermeidung von Komplikationen

  • Schulung und Betreuung von Schwangeren mit bestehendem Diabetes sowie Gestationsdiabetes

  • Interdisziplinäre Betreuung zusammen mit unseren Kliniken für Geburtshilfe (Perinatalzentrum Level 1) sowie Kinder- und Jugendliche incl. Neonatologie


  • Akutbehandlung des entgleisten Diabetes mellitus (Hypo- und Hyperglykämie)

  • Intensivstation mit 24-h Bereitschaft

  • Diagnose und Behandlung der diabetogenen Folgeschäden

    > Störungen der Durchblutung (Beine, Gehirn, Herz)
    > Nervenfunktionsstörungen
    > Nieren- und Augenschäden 

  • Schwerpunkt ‚Diabetisches Fußsyndrom’

  • Interdisziplinäre Betreuung zusammen mit unseren Kliniken für Allgemein- sowie Gefäßchirurgie und Radiologie, Podologin und Orthopädieschumacher

  • Beratung und Unterstützung bei Fragen zu ‚Diabetes und Soziales’

  • Zusammenarbeit mit unserem Sozialdienst; Anträge für Hilfsmittel, Einleitung Pflegestufe, Versorgung im ambulanten Bereich durch Pflegedienste, Maßnahmen im Rahmen des Schwerbehindertengesetztes, Beruf und Führerschein

  • Gruppen- und Einzelschulungen türkischsprachiger Patienten

  • Kontinuierliches Glukosemonitoring (CGM)

BVKD informiert 

Offener Brief des BVKD: „Die stationäre Diabetologie ist auch in Corona-Zeiten für Sie da!“ - den Brief finden Sie hier.